// continue
PUBLIKATIONEN und PRESSE / PUBLICATIONS and PRESS (SELECTED)
2023
Landshut – „Systeme und Codes“ – Arbeiten von Herta und Zita Habarta im Kunstverein
by Michaela Schabel, Publication – Schabel KULTUR-BLOG – 19. March, 2023 –
www.schabel-kultur-blog.de/ausstellung/landshut-systeme-und-codes-arbeiten-von-herta-und-zita-habarta-im-kunstkreis/
2022
Landshut – Jan Walter Habartas „ Phantastische Welten – Vom Trickfilm zur Computerkunst“,
veröffentlicht am 4.12.2022 von Michaela Schabel, kultur-blog// https://schabel-kultur-blog.de/
ausstellung/landshut-jan-walter-habartas-phantastische-welten-vom-trickfilm-zur-computerkunst/
Retrospektive voller Fantasie, 2022 von Claudia Hagn, Landshuter Zeitung
Phantastische Welten – Jan Walter Habarta – Vom Trickfilm zur Computerkunst
Präsentation, Herausgeber Museen Stadt Landshut, 2022
Landshut – 52. Jahresazsstellung zeigt Vielfalt. Veröffentlicht am 2.12.2022 von Michaela Schabel, kultur-blog//
https://schabel-kultur-blog.de/ausstellung/landshut-52-jahresausstelllung-zeigt-die-vielfalt-des-kunstvereins/
NEWS – Zita Habarta gestaltet die Jahresgabe der Förderer des KOG, Kulturjournal, Regensburg 2022
cross references, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Herausgeber Seidlvilla München 2022
2021
Neues bei Augsburg Contemporary, 2021 von Bettina Kohlen, a3kultur, Feuilleton für Augsburg
Die Druckkunst lebt, 2021 von Gabriele Blachnik, Passauer Neue Presse
„Wer erhält den Kulturpreis der Stadt Landshut“, 2021 Landshuter Zeitung, Stadt Landshut
2020
“Kunstvereine in Deutschland – Eine Erfolgsgeschichte – Auch in Landshut ?”,
von Michael Lange und Raimund Reiter, Katalog des KV Landshut 2020
Künstliche Intelligenz – Kreativität und Codes, 2020 von Evelyn Vogel, Süddeutsche Zeitung München
Landshut – “Unternehmerinnen” – Galerie Belleparais zeigt in Kooperation mit der Neuen Galerie Landshut,
drei Künstler-Generationen, Veröffentlicht am 16. Juli 2020 von Michaela Schabel kultur-blog //
https://schabel-kultur-blog.de/ausstellung/landshut-unternehmerinnen-galerie-belleparais-zeigt-in-kooperation
-mit-der-neuen-galerie-landshut-drei-kuenstler-generationen/
“Unternehmerinnen II”, 2020 Text zur Ausstellung von Franz Schneider, Neue Galerie Landshut
Nichts ist, wie es scheint, 2020 von Roberta De Righi, Feuilleton, Landshuter Zeitung
Künstlerische „Unternehmerinnen“, 2020, Landshuter Zeitung
2018
Innovative Konzepte und Techniken, 2018 von Gabriele Blachnik, Feuilleton, Pasauer Neue Presse
Landkreisgalerie wird zum Haus der Kunst, 2018 von Gabriele Blachnik, Pasauer Neue Presse
Spielfreude mit Raffinesse, 2018 von Roberta De Righi, Feuilleton, Landshuter Zeitung
Selfies und Steckdosen, 2018 von Thomas Kletschke, Landshuter Zeitung
2017
47. Jahresausstellung des Landshuter Kunstvereins, 2017 von Michaela Schabel, Landshut aktuell
2016
Grundfragen des Menschseins, Autor: Julian Ignatowitsch, um 17:41, 28. 09. 2016,
Deutschlandfunk, Kultur Heute, zu Ausstellung „Essentials“ im Haus der Kunst München,
Schluss mit Überfluss, 2016 von Jürgen Moises, Kultur, Süddeutsche Zeitung München
Zeug Zeichnen, Zeit Zeichnen, Zeichen Zeichnen, 2016 Passauer KUNSTBlätter1/57
Üppige zeichnerische Möglichkeiten, 2016 von Ines Kohl, Feuilleton, Mittelbayerische Zeitung
Zeichnungen in zehn einzigartigen Handschriften, 2016 von Gabriele Blachnik, Passauer Neue Presse
Wundersame Symbole von Heiligen, 2016 von Florian Sendtner, Kultur, Mittelbayerische Zeitung
70 Jahre Neue Gruppe, 2016 Festschrift anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Künstlerverbundes
Neue Gruppe e.V., vorgestellt im Knorr-Saal im Lenbachhaus München mit dem Direktor Matthias Mühling
2015
Starke Schau, 2015 von Evelyn Vogel, Kultur, Süddeutsche Zeitung München
Gebaute Existenzen, 2015 von Anke Humpeneder-Graf, Feuilleton, Landshuter Zeitung
10. Landshuter Kunstnacht, 11.9.2015, Galerie in Bewegung, Landshut
Und Rot – Zita Habarta und Dagmar Pachtner, Portrait, 2015 von Martin Ortmeier, Passauer KUNSTBlätter1/55
2014
Ausverkauf der Schöpfung, 2014, muenchenarchitektur.com
KUNSTPARTNER 2014, Kunstkalender, Kartenhauskollektiv, Regensburg
Knotenpunkt in der Oberpfälzer Kunstwelt, 2014 von Stefan Voit, Oberpfalznetz.de
Gemalte Musik liegt in der winterlichen Luft, 2014 von Susanne Wolke, Kultur-Oberpfalznetz.de
2013
Überregionale Begegnung, 2013 von Heinz Weißflog, Dresdner SZ
2012
Grundidee der Schöpfung, 2012 von Rita Baedeker, Süddeutsche Zeitung, München
Verschlungene Linienschaften, 2012 von Sabine Heine, München Merkur
on to red, 2012 von Dr. Andrea Silvia Vègh, im Bilde, BBK München
2011
Licht, 2011 von Simone Zeh, Thüringen OTZ, TA, TLZ
2019
Das kleine Format kommt groß raus, 2009 von Nadia Aswad, Augsburger Allgemeine